B.A.U. Büro für Artenschutz und Umweltplanung

B.A.U. Büro für Artenschutz und Umweltplanung
Landschaftsplanung und Umweltprüfungen leicht gemacht
Von strategischen Entscheidungen bis hin zur Entwicklung von passenden Ausgleichsmaßnahmen: Ich und mein Team unterstützen Sie. Mit meinem Fachwissen und meinem tiefen Verständnis für behördliche Abläufe erhalten Sie konkrete Lösungen und erreichen einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Kontaktieren Sie mich, um ein Gespräch zu vereinbaren.

About Us
Neben unserem Büro in München, kooperieren wir sehr eng mit unserem Partnerbüro in Neu-Ulm (https://schuler.neu-ulm.info/) zusammen. So können wir den gesamten Süddeutschen Raum und verschiedenste Einsatzbereiche erfolgsorientiert abdecken.

Biografie
Beratung mit Sinn und Zweck
Projekte können eine Herausforderung sein; wir erleichtern Ihnen die Arbeit. Seit 2011 betreue ich mit meinem Team unsere treuen Kunden im süddeutschen Raum – nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um unsere Leistungen kennen zu lernen.
Meine Leistungen
Ihr strategischer Partner
Umweltverträglichkeitsprüfung
Ob spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, Umweltbericht oder Biotopkartierung. Ich arbeite effizient, genau und in enger Abstimmung mit Ihnen und den Behörden.

Umweltforschung
Ich arbeite mit Universitäten (Ulm, Trier) eng zusammen und initiiere und betreue Abschlussarbeiten (Bsc., Msc., PhD). Ob genetische Analysen zu Artbestimmung (z.B. Fledermäuse), Evaluierung von Maßnahmen (z.B. Fledermauskästen) oder Analyse von Habitatstrukturen. Ich betreue und publiziere Ihre Arbeit.

Feldstudien
Im Artenspektrum liegen:
Fledermäuse, Vögel, Bilche, Reptilien, Amphibien, Tagfalter, Libellen
Zudem biete ich Biotopkartierungen an.

- Fledermausexkurion Botanischer Garten UlmFr., 23. JuniUlm
- Fledermaustagung Mansfeld, Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V.Fr., 18. Nov.Mansfeld
- Biotopia Sense FestivalSa., 01. Okt.Nymphenburg München

Über uns
Unsere Leistungen kurz gefasst
Spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen
Umweltberichte
Landschaftspflegerische Begleitpläne
Fachbeiträge zu Fauna und Flora
Ökologische Baubegleitung
Monitoringberichte entsprechend behördlicher Auflagen
Rekultivierungs-/Renaturierungspläne,
Biotop-Vernetzungsplanung,
Pflanzpläne
Beratung bei Fragestellungen Ökologie/Naturschutz und Genehmigungsverfahren
